Schruns, Bez. Bludenz: Feuerwehrfest im Zeichen der Sicherheit 

vonRedaktion Salzburg
JUNI 17, 2024

Vorarlberg

LH Wallner und LR Gantner gratulierten zum 150-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Schruns

Schruns/Tschagguns (VLK) – „Seit 150 Jahren leistet die Ortsfeuerwehr Schruns einen unschätzbaren Beitrag für den Zusammenhalt in dieser und den umliegenden Gemeinden und für die Sicherheit ihrer Mitmenschen“, sagte Landeshauptmann Markus Wallner heute (16. Juni) beim Feuerwehrfest im Anschluss an den Festgottesdienst. Anlässlich des runden Jubiläums veranstaltete die Feuerwehr Schruns vom 14. bis 16. Juni ein dreitägiges Fest im Aktivpark Montafon. Am Sonntagnachmittag fand im Rahmen der Feierlichkeiten ein großer Familien- und Sicherheitstag statt, an dem auch Sicherheitslandesrat Christian Gantner teilnahm. „Wir haben in Vorarlberg ein flächendeckendes und gut erprobtes Sicherheitsnetzwerk, das im Ernstfall zuverlässig und professionell funktioniert“, betonte der Landesrat.

Die Feuerwehren des Landes spielen nicht nur für die Sicherheit, sondern auch für den Zusammenhalt in der Region eine wichtige Rolle. Der Landeshauptmann hob in seiner Rede das wertvolle ehrenamtliche Engagement und die hohe Professionalität der Feuerwehrmitglieder hervor, die durch regelmäßige Proben aufrechterhalten werde. Diese Leistungsbereitschaft werde vom Land durch Investitionen in die Infrastruktur, die Ausstattung und die Aus- und Weiterbildung bestmöglich unterstützt. „Auf unsere Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner ist Verlass. Das stellen sie bei ihren Übungen und Einsätzen tagtäglich unter Beweis. Als Land stehen wir hinter unseren Feuerwehren und schaffen optimale Sicherheitsstrukturen für ihre wertvolle Arbeit“, versicherte Wallner.


Großer Familien- und Sicherheitstag

Im Rahmen der Jubiläumsfeier fand ein Familien- und Sicherheitstag statt, an dem sich neben den Feuerwehren auch Polizei, Rotes Kreuz, Wasserrettung, Bergrettung, Justizwache und die Rettungshundebrigade beteiligten. Den Gästen wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten, das von einer Einsatzübung der Cobra über eine Schauübung der Rettungs- und Schutzhunde bis hin zu einer Hubschraubervorführung und einer Seilwindenbergung reichte. „Ein eindrucksvolles Zeugnis für die Kompetenz und Leistungsfähigkeit der heimischen Sicherheitsarchitektur“, fasste Gantner die Veranstaltung zusammen.


150 Jahre Feuerwehr Schruns

Aktuell gehören der Feuerwehr Schruns 76 aktive und 13 passive Mitglieder an, zudem 18 Mitglieder in der Feuerwehrjugend und 10 Ehrenmitglieder. Landeshauptmann Wallner und Landesrat Gantner gratulierten den Mitgliedern der Feuerwehr Schruns um Kommandant Lukas Beck zum Jubiläum und dankten für den tatkräftigen Einsatz im Dienste der Sicherheit.

Quelle: Land Vorarlberg

Mehr Nachrichten aus

Schruns